Die zwölfte Fläche
Streaming, Mapping, Stitching Places: Zu »Haiti 360°« und »People's Park«
PDF, 11 pages
Der Beitrag befasst sich mit dokumentarästhetischen Praktiken panoramatischer Registratur. Ausgehend von digitaltechnologischen Innovationen der Bildakquise und Bildnutzung werden aktuelle Formen von »location awareness« und bildbasiertem »mapping« analysiert. Interaktiv steuerbare Streamingvideos von CNN (»Haiti 360°«) und eine Filmforschungsarbeit des Sensory Ethnography Labs (»People's Park«) stehen dabei im Mittelpunkt.
Gesellschaft für Medienwissenschaft (éd.)
Zeitschrift für Medienwissenschaft 11
Dokument und Dokumentarisches
broché, 216 pages
PDF, 216 pages
»Dokument und Dokumentarisches« zielt auf die unterschiedlichen Akte der Beglaubigung und Bezeugung, des Beweisens, Registrierens und Zertifizierens, letztendlich also der Herstellung von Evidenz, Authentizität und Wahrheit und fragt danach, wie sich diese Akte jeweils medienspezifisch ausprägen und welche Gesten und Einsätze des Dokumentarischen die Autorität einer dokumentierten Wahrheit irritieren oder unterlaufen. Die synchrone und diachrone Vielfalt dokumentarischer Bezugnahmen lässt sich nicht nur in den etablierten audiovisuellen Mediengenres, wissenschaftlichen Darstellungsformen und künstlerischen Praktiken verfolgen. Sie verweist darüber hinaus auf den Sachverhalt einer ins Alltagsleben der Mediennutzer/innen diffundierenden dokumentarischen Formensprache, die die zeitgenössischen digitalen Regime der Produktion von Subjektivität und Kollektivität maßgeblich bestimmen.