Gerard Reve: Die Abende. Eine Wintergeschichte (De Avonden)
Aus dem Niederländischen von Jürgen Hillner, Merlin Verlag: Gifkendorf 1988.
Kommt ein Polizist zu einem Mann, der beschuldigt wird, seinen kleinen Sohn zu Tode geschüttelt zu haben. Wie ist denn das passiert?, will der Polizist wissen. So!, gibt der Mann zur Antwort, greift sich die kleine Tochter und schüttelt sie, bis sie tot ist. Es sind solche Episoden, beiläufig erzählt wie Schulhofwitze, die den Säuregrad des Romans »Die Abende« von Gerard Reve bis ins Unerträgliche treiben. Direkt nach Erscheinen 1947 als nihilistisch und sittenverderberisch skandalisiert, verschwand das Buch zwar schnell vom Tisch, brachte seinem Autor aber einen soliden Ruf ein, der im niederländischen Sprachraum bis heute besteht. Die Anstößigkeit des Textes liegt in seinem so schonungslosen wie frischen Duktus, der immer noch einfährt wie ein Stilett in ein Stück Butter und die Absurdität eines normativen Alltags nach der deutschen Besatzung aufs Irritierendste zu vermitteln vermag. Man begegnet dem Büroangestellten Frits im Amsterdam der Nachkriegszeit, der, zwischen Langweile, Überdruss und Abscheu seine Zeit mit der mitleidlosen Beobachtung seiner gealterten Eltern und dem Verbrennen von Kellerasseln verbringend, das Ende des Jahres 1946 abwartet. Die Abende jedoch werden herbeigesehnt: »Zwei Drittel des Tages sind um«. Abends trifft man sich, amüsiert sich, betrinkt sich, wobei Frits das Gespräch stets auf deviantes Verhalten, körperlichen Verfall und tragische Unfälle zu bringen weiß. Die unverdaulichsten Geschichten werden erzählt, die extremsten Meinungen geäußert, doch es bleibt meist bei verbalen oder gedanklichen Exzessen: Am Ende eines jeden Abends findet sich Frits zu Hause in seinem Bett wieder, zwar von Alpträumen geplagt, doch auch aufgefangen durch den prekären Zusammenhalt seines sozialen Umfeldes. Wie ein Borderliner am Rande der neu gewonnenen Alltäglichkeit balancierend, ahnt Frits vor allem Eines: Dem Frieden ist nicht zu trauen, doch die Zeit vergeht und das Leben geht weiter. Wer wissen will, wie ein stockfischiger Schnapsrausch im Amsterdam des Jahres 1946 schmeckt, sollte das hier lesen.
Oswald Wiener: Die Verbesserung von Mitteleuropa,
Roman, Rowohlt: Reinbek b. Hamburg, 1985, Neuausgabe, 205 Seiten
Der Titel ist Programm. Dieses »in der hauptsache von 1962 bis 1967« geschriebene Werk ist nicht nur ein megalomanisch zusammengeclustertes Durchverdauen der bewegenden Theorien der späten 60er Jahre (Linguistik, Kybernetik, Systemtheorie, Psychoanalyse), wie auch das Vermächtnis einer radikalen intellektuellen Avantgarde im Moment ihrer engsten Koalition mit dem Pop.
Neben den »kernstücken zu einer experimentellen vergangenheit« sind die »notizen zum konzept des bio-adapters, essay« der einflussreichste Teil dieses radikal antinarrativen Romans. Entworfen wird das Konzept des bio-adapters, einem »glücks-anzug«, der den Mensch vollständig umhüllt und alle leiblichen wie seelischen Zustände simuliert und sukzessive verbessert. Im letzten Schritt des Prozesses der Assimilation ersetzt der Apparat das Nervensystem des Eingeschlossenen und verschmilzt mit diesem. Aus dem Mensch-Maschine Interface wird eine selbstgenerierende Wunscherfüllungsmaschine. Das ist Cyberspace avant la lettre. Oder, um mit Wiener zu sprechen: Kybernetik für alle.
Mitteleuropa, dieses während das kalten Krieges von zwei sich gegenseitig verzehrenden Ideologien umschlossene Gebiet war die ideale Geburtsstädte dieses Apparats, der den Menschen unabhängig von jeglichem Materialismus zum Glück verhelfen soll. Nicht von ungefähr regieren nun, nach Zusammenbruch dieses anderen Apparats ideologischer Zurichtung, in Mitteleuropa neofaschistische Strömungen. Mein Exemplar dieser als Roman getarnten Sammlung von delirierender Prosa, theoretischen Überlegungen, Sprachspielen, großartiger Konkreter Poesie und auch totalem neodadaistischem Quatsch ist schon recht vergilbt, die Ausgabe ist, wiewohl schön gestaltet, auf miserables Papier gedruckt.
Oswald Wiener war auch ein begnadeter Aphoristiker, das letzte Wort geht an ihn: mein ideal: ich schreibe für die kommenden klugscheisser; um das milieu dieser zeit komplett zu machen.
The Three Marias: New Portuguese Letters
by Maria Isabel Barreno, Maria Teresa Horta and Maria Velha da Costa
Translated by Helen R. Lane
The Three Marias is a highly interesting work of feminist literature, although it’s now largely forgotten outside of its native Portugal. In the early 70s, while the country was still a fascist dictatorship, three brave and clever women, all named Maria, started a literary collaboration. Taking their cue from the 17th century epistolary classic “Letters of a Portuguese Nun”, attributed to the Franciscan nun Mariana Alcoforado, they started exchanging written exercises in various forms which eventually became this book. It’s a heterogeneous collection of unanimous poems, short stories, letters and tracts—a community of different texts, centred on the theme of passion and emphasizing women’s experience, materiality and corporeality.
The motif of the three ominous women is of course familiar to the male imagination as it manifests in world literature, from the norns in Nordic mythology to the witches in Macbeth. To no one’s surprise, the fervently patriarchal, catholic regime didn’t appreciate that these three subversives were stirring their cauldron. They were arrested on charges of obscenity, interrogated and allegedly tortured by the secret police. The book was confiscated and its first edition destroyed in an affair that quickly became an international cause célèbre. A couple of years later, when the Carnation Revolution broke out in April 1974 and swept away the fascists, the case against the Three Marias was immediately dropped. Regardless of its literary merit, this work’s value as a historical document is undeniable.